Start

Herzlich Willkommen auf unserer Website !

Osteopathie

„Die Medizin beschäftigt den ganzen Menschen,
weil sie sich mit dem ganzen Menschen beschäftigt.“

 Goethe in Dichtung und Wahrheit

 

Die moderne Gesundheitsforschung versteht unter Gesundheit alle Kräfte und Prozesse, die dem Wachstum, der Reifung und der Wiederherstellung des Menschen, sowie der Bewältigung der normalen Alltagsfunktionen bzw. der Anpassung an unterschiedliche Belastungen dienen.
(vgl. Antonovsky A., Salutogenese)

Dies geschieht auf chemischer (Nahrung und Stoffwechsel), physikalischer (Bewegung im weitesten Sinne) und psychischer Ebene.
(vgl. Resilienz).

 Im Rahmen einer osteopathischen Behandlung schauen wir, wo diese Gesundheit sich nicht optimal entfalten kann.
Dabei ist es uns wichtig nicht nur dort zu suchen, wo es schmerzt.
Oft ist die verursachende Störung nicht am Ort der Schmerzen zu finden.

Mit gezielten Handgriffen versuchen wir so dann die gestörten Strukturen und Prozesse wieder an der dem Körper innewohnenden Gesundheit teil haben zu lassen.
Auf dass der Körper sich letztlich selber heilt.

Faszien

„Die kleinste Bewegung ist von großer Bedeutung für die Natur.
Das ganze Meer verändert sich, wenn ein kleiner Stein hineingeworfen wird.“

Blaise Pascal

 

 Faszien sind bindegewebige Strukturen, die Organe, Muskeln und Gelenke umhüllen, die Kräfte aufnehmen und verteilen, Flüssigkeiten leiten und die letztlich unserem Körper seine Form geben.

 Bis vor wenigen Jahren wurden Faszien noch als ‘Verpackungsmaterial’ ohne besonderen Wert oder Funktion abgetan. Aber neuere Forschungen zeigen, dass die Faszien maßgeblich an unseren Bewegungen und unserer Haltung beteiligt sind. Sie sind übersät mit einer Vielzahl von Sensoren und sie reagieren sehr zeitnah auf veränderte Belastungen. So wundert es nicht, dass unsere Faszien an nahezu allen Störungen die mit Haltung und Bewegung zu tun haben beteiligt sind. Viele Störungen im faszialen System können nicht mit Röntgenbildern oder tomographischen Aufnahmen gefunden werden.

 Hier hilft nur die erfahrenen Hand.

Praxis

Sie finden uns hier

59872 Meschede
Warsteiner Straße 24

Details zur Anfahrt können Sie der Grafik entnehmen, oder sich von Google Maps  leiten lassen.

(Achtung: Ihre Daten werden an Google weitergeleitet – bitte nur nutzen, wenn Sie einverstanden sind)

 

Die Praxis ist ebenerdig.

Lediglich zwei Stufen am Eingang sind zu bewältigen. 

Parkmöglichkeiten gibt es in der Warsteiner Straße und in der Lagerstraße.

Sie waren bisher noch nicht bei uns?

Wir bemühen uns, unseren Stamm Patienten sehr zeitnah (meist binnen weniger Tage) einen Termin anbieten zu können.
Dies lässt sich nur realisieren, wenn wir den Zugang neuer Patienten in unseren Patientenstamm regulieren.
Da die Wartezeiten auf einen Ersttermin von wenigen Tagen bis einige Wochen variieren, möchten wir empfehlen sich telefonisch tagesaktuell zu informieren.

Team

Anja Bornemann

Frau Bornemann erreichen Sie von 8:30 bis 11:30.
Sie ist Ihr Ansprechpartner für alles was mit Terminen  und Abrechnung zu tun hat. Weiterhin kümmert sie sich um den reibungslosen Ablauf in der Praxis.

 

Horst Bornemann

Herr Bornemann ist für die Behandlungen zuständig.
Er hat seine Osteopathieausbildung am Vesalius Institut für Osteopathie in Gent, Belgien 2004 mit Auszeichnung beendet.
Die Ausbildung entspricht den Kriterien der bao (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie) und wurde 2007 anerkannt.

2004 – 2005 Weiterbildung Integrative Osteopathie Universität Witten/Herdecke

2005 kam die Kenntnisüberprüfung nach dem Heilpraktiker Gesetz hinzu.

Seine regelmäßigen Fortbildungen ( u.a. in den Bereichen Faszien, Stress und Prävention) entsprechen den Vorgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie und des BVO (Bundesverband Osteopathie) und werden von beiden Institutionen anerkannt.

Weiterhin stehen Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten Ausdauersport und einer Trainerausbildung (Triathlon) zur Verfügung.
Auch diese Kompetenzen werden stetig aktualisiert.